frigide

frigide
frigide Adj "gefühlskalt" erw. fremd. Erkennbar fremd (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. frīgidus "kalt", zu l. frīgēre "kalt sein, erkaltet sein", wohl unter dem Einfluß von frz. frigide. Abstraktum: Frigidität.
   Ebenso nndl. frigide, ne. frigid, nfrz. frigide, nschw. frigid, nnorw. frigid. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • frigide — [ friʒid ] adj. • 1706; lat. frigidus 1 ♦ Poét. Froid. « une douce obscurité, [...] une frigide pénombre » (Goncourt). 2 ♦ Littér. Froid, incapable d éprouver une émotion tendre et spécialt incapable d amour. ⇒ insensible. « le seul trouble de ce …   Encyclopédie Universelle

  • Frigide — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « Frigide », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) La frigidité, un trouble de la sexualité.… …   Wikipédia en Français

  • frigide — kalt; unerregbar; frostig; gefühlskalt; kühl * * * fri|gi|de 〈Adj.〉 oV frigid 1. 〈veraltet〉 kühl, frostig 2. geschlechtlich nicht erregbar (bes. von der Frau) [<lat. frigidus „kalt, kühl, frostig“] * * * fri|gid, fri| …   Universal-Lexikon

  • Frigide — Unter Frigidität (von lat. frigidus „kühl/kalt“, historisch auch Geschlechtskälte) werden diverse Störungen der weiblichen Sexualität zusammengefasst. Der Begriff ist als Fachausdruck veraltet, ist aber allgemeinsprachlich nach wie vor populär.… …   Deutsch Wikipedia

  • Frigide Barjot — (calembour sur « Brigitte Bardot », son idole), de son vrai nom Virginie Merle, née le 25 septembre 1962, à Boulogne Billancourt, est une humoriste et chroniqueuse mondaine, épouse de Basile de Koch ; elle co dirige avec lui le… …   Wikipédia en Français

  • frigide — frigid[e]:⇨gefühlskalt(1) frigidekühl,gefühlskalt,gefühlsarm,leidenschaftslos,unempfindlich,unempfänglich,impotent,nichthingabefähig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • frigide — fri·gi̲d, fri·gi̲·de Adj; meist pej; <eine Frau> so, dass sie keine sexuelle Befriedigung fühlen kann || hierzu Fri·gi·di·tä̲t die; ; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • frigide — fri|gi|de 〈Adj.〉 oV 1. kühl, frostig 2. geschlechtlich nicht erregbar, gefühlskalt [Etym.: <lat. frigidus »kalt, kühl, frostig«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • frigide — fri|gi|de vgl. ↑frigid …   Das große Fremdwörterbuch

  • frigide — frigid‹e› »kühl, leidenschaftslos, sexuell nicht erregbar«: Das Adjektiv wurde zu Beginn des 19. Jh.s – vielleicht durch frz. Vermittlung – entlehnt aus lat. frigidus »kalt, kühl; ohne Feuer, fühllos«, das von lat. frigus »Kälte« abgeleitet ist.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”